Nützliche Infos

Alle Fragen rund um den Sportbus werden hier beantwortet.

Falls Du eine Frage hast auf die Du hier keine Antwort findest, darfst Du uns jederzeit kontaktieren

Digitaler Fahrtschreiber & Fahrerkarte

Created with Sketch.

Der digitale Fahrtschreiber ist ein Gerät im Fahrzeug in der Grösse eines Autoradios. In seinem internen Speicher zeichnet es die Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten und weitere Tätigkeiten sowie fahrzeugbezogene Daten auf. Es zeigt sie an und druckt sie bei Bedarf aus. 

Die kartenbezogenen Daten sowie bestimmte Fahrzeugdaten speichert es zusätzlich auf so genannte Fahrtschreiberkarten, wenn diese eingesteckt sind (Fahrer-, Werkstatt-, Kontroll-, Unternehmenskarte), je nachdem was eingeschoben ist. 

Wie erhalte ich eine Fahrerkarte?

Mindestanforderung ist der Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) und die Berechtigung, ein Fahrzeug zu führen, das unter die Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV 1) fällt. In unserem Falle die Kategorie D1.


Die Fahrerkarte kannst Du direkt über nachfolgenden Link bestellen. Nach Zahlungs-eingang wird die Karte während drei bis vier Arbeitstagen per Post zugestellt. 


Bestellung Fahrerkarte

Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/fachleute/fahrzeuge/digitaler-fahrtschreiber.html 

Führerausweiskategorien

Created with Sketch.

Führerausweiskategorien ab 1. April 2003 und deren Bedeutung im Überblick 


  • Kategorie B
    Motorwagen und dreirädrige Motorfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 3500 kg und nicht mehr als acht Sitzplätzen ausser dem Führersitz; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 750 kg nicht übersteigt; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg, sofern das Gesamtzugsgewicht 3500 kg nicht übersteigt.

 

  • Kategorie D1
    Motorwagen zum Personentransport mit mehr als acht, aber nicht mehr als 16 Sitzplätzen ausser dem Führersitz; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Unterkategorie D1 und einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 750 kg nicht übersteigt. 


  • Weitere Kategorien
    Den Überblivck über alle Kategorien findest du hier.


Quelle: Strassenverkehrsamt Kanton Appenzell Innerrhoden
https://www.ai.ch/themen/mobilitaet-und-verkehr/strassenverkehr/fuehrerausweise/fuehrerausweiskategorien

Sicherung von Kinder in Autos

Created with Sketch.

Auf Plätzen mit Sicherheitsgurten ist der Fahrzeugführer bzw. die Fahrzeugführerin dafür
verantwortlich, dass Kinder bis 12 Jahre korrekt gesichert sind.

Vorgeschriebene Sicherung ab 1. April 2010: Grundsätze

  • Kinder unter 12 Jahren, wenn sie kleiner als 150 cm sind
    Geeignete Kinderrückhaltevorrichtung, welche gemäss der Serie 03 oder 04 des ECE Reglements Nr. 44 geprüft ist.

  • Kinder ab einer Körpergrösse von 150 cm
    Vorhandener Sicherheitsgurt


  • Personen ab 12 Jahren
    Vorhandener Sicherheitsgurt


Das ausführliche Merkblatt des Bundesamt für Strassen ASTRA findest Du hier.

Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/themen/verkehrsregeln/sicherung-kindern.html

Umweltplakette Deutschland

Created with Sketch.

Städte wie Aachen, Stuttgart und München haben allesamt Umweltzonen. Eine Feinstaub-plakette für Deutschland ist Pflicht, wenn Du im Stadtinneren dieser und anderer deutscher Städte ein Fahrzeug nutzen möchtest. Eine Übersicht über alle betroffenen deutschen Städte findest Du hier.

Wie erhalte ich die Umwelt-plakette?

Um die Plakette zu bestellen, musst Du folgende Daten bereithalten:

  • Kennzeichen 
    Findest Du auf Deiner Benutzungsbewilligung

  • Zulassungsbescheinigung
    Wenn der Reservationsstelle Dein Reiseziel ins Auge springt, erhältst Du diese bereits mit der Bewilligung. Falls nicht, kannst Du die Bescheinigung ganz einfach über das Kontaktformular anfordern.


Die Umweltplakette kostet CHF 19 inkl. Versand. Mo - Do bis 15 Uhr bestellt, am nächsten Tag im Briefkasten.


Bestellung Umweltplakette

Quellen: umweltplakettedeutschland.ch, umwelt-plakette.de/de/umweltzonen